Die Wärme
- A. Schmitt
- 17. März 2020
- 1 Min. Lesezeit
Wenn Kerzen angezündet werden…

Ganz oft werden sie mit Trauer und Traurigkeit verbunden. Sie schaffen ein Band zwischen Lebenden und Toten. Sie sollen für Tote leuchten oder die Erinnerung der Lebenden an die Toten wach halten.
Sie stehen aber auch als Mahnung an uns, dass wir Terror, Unrecht… nicht mehr zulassen und uns zusammenstehen lassen (Hanau 2020).
Kerzen werden auch zu Feierlichkeiten (Geburtstage, Hochzeiten…) verwendet, aber auch für romantische Treffen. Sie haben durch ihr Licht, Form und Farbe etwas Festliches. Jeder Mensch, der eine Kerze angezündet hat, feiert ein kleines Fest. Ein Buch lesen bei Kerzenschein erzeugt Behaglichkeit.

Die Kerze steht auch für das Leben und was man aus ihm macht. Manche Menschen haben beispielsweise ihre Kerzen an beiden Enden angezündet. Sie leben intensiver und sterben deshalb vielleicht früher. Andere sind nicht die hellste Kerze im Leuchter. Andere wiederum leuchten heller…
Aber allen Kerzen ist das Licht und die Wärme gemeinsam. Viele Kerzen erzeugen viel Licht und viel Wärme.

Kommentare