top of page

„Leben leben! – Anforderungen und Sehnsüchte“

  • A. Schmitt
  • 10. Nov. 2019
  • 2 Min. Lesezeit

Diese Geschichte möchte ich gerne nächstes Jahr ausstellen. Dazu benötige ich eine entsprechende Räumlichkeit, die sich ja vielleicht auf diesem Weg findet.

In meiner Geschichte geht es um die Sehnsucht nach einem sorglosen, angstfreien Leben…

Jeder Tag hat seine Herausforderungen, die bewältigt werden müssen. Ob das beruflicher Stress, private Sorgen, gesundheitliche Tiefen sind, die überwunden werden müssen, oder am Ende alles zusammen, all das spielt eine Rolle. Wie gehen wir Menschen mit unseren Ängsten und Sorgen um, damit wir weiter mindestens hin und wieder in den Genuss des Lebens kommen und nicht nur oder vordergründig die Bürde des Lebens erleben? Die Stichwörter Burn out, Überforderung oder auch Depression möchte ich hier erwähnen. Die Bilder sollen visualisieren, was Krisen mit Menschen machen können und wie wir Krisen vielleicht überwinden. Damit wir eben Leben leben und hoffentlich später niemand sagen muss: „Das war kein Leben.“

Viele Anforderungen, die auf uns Menschen einströmen, haben wir selbst zu verantworten durch eigene Entscheidungen. Am Anfang der Ausstellung stehen also Wege (Entscheidungen), die wir einschlagen können, manchmal auch wieder rückgängig machen können oder eben auch nicht. All diese Wegentscheidungen sind wahrscheinlich von der Sehnsucht nach der o. g. Sorglosigkeit oder Glückseligkeit geleitet.

Im zweiten Teil geht es um die Sorgen und Ängste, die bildhaft als schwarze Vögel (Krähen) dargestellt sind. Sie strömen auf uns Menschen ein und nehmen einen großen Platz in unserem Leben ein. Wenn man nicht aufpasst, nehmen sie überhand und „fressen“ die letzten Sorglosigkeit auf. Das ist dann die Depression.

Im dritten Teil geht es darum, Wege zu finden, sich dieser Krise zu stellen, sie zu überwinden und dann eben Leben leben zu können. Das hat mit Beherztheit, Mut, Weitsicht, Gemeinsamkeit und Tat zu tun.

Die ganze Geschichte endet mit dem Bild: „Das pure Glück“.

Die dazu bisher entstandenen Bilder sind 2018 – 2019 entstanden. Alle Bilder sind mit Acrylfarben und vor allem mit dem Spachtel gefertigt. Die gezeigten Bilder sind möglichst einfach, einprägsam und flächig mit ungemischten Farben gefertigt. Meistens sind die Bilder auf Malstoff gefertigt und haben eine Größe von maximal 84 cm / 120 cm (ca. A0).

Andreas Schmitt

 
 
 

Comments


bottom of page