Wer weiß?
- A. Schmitt
- 27. Apr. 2019
- 2 Min. Lesezeit
Wenn es um geografische Wege geht, kann man sich oft entscheiden, welchen Weg man nutzt und falls der Weg irrtümlich falsch ist kann man umkehren oder abbiegen. Beim nächsten Mal nutzt man vielleicht einen schwereren, schöneren, kürzeren usw.. Man kann sich entscheiden.
Wenn es um Lebenswege geht, ist der einfachste nicht immer der beste, bekommt man zu hören. Auch ist oft die Rede vom steinigen Weg oder auch vom falschen Weg. Jeder von uns würde gerne den richtigen, schönsten und für ihn besten Weg beschreiten, um am erwünschten Ziel glücklich anzukommen. Leider kann man sich bei Lebenswegen nicht immer selbst entscheiden, welcher Weg zu einem passt und so richtig umkehren kann man auch nicht, denn die Zeit, die damit zusammenhängt, ist nicht umkehrbar.
Dennoch stehen wir jeden Tag vielfältig vor kleinen und großen Entscheidungen, die wir treffen müssen oder wollen und die unsere Lebenswege mitbestimmen. Jeder hofft für sich natürlich, dass es die richtige Entscheidung ist, damit der Weg nicht zu steinig wird, sonst landet man am Ende auf dem Holzweg.
Nicht bekannte geografische, längere Wege kann man mit bloßem Auge nicht überschauen. Lebenswege schon gar nicht. „Zur rechten Zeit am falschen Ort – Pech gehabt – Glück gehabt, Schicksal…“ Diese Redewendungen zeugen davon, dass viele Dinge (leider oder zum Glück) nicht planbar sind. Das sind dann die Unwägbarkeiten der Lebenswege.

Das ist alles klar und nachvollziehbar.
Auf den entstandenen Bildern habe ich versucht (Lebens –)Wege darzustellen. Teils sind sie breit, hell – teils sind sie eher düster und schmal usw. Hier braucht man sich für keinen Weg entscheiden. Während des Malens aber habe ich mir Gedanken um meine bisherigen Lebenswege gemacht und bin an manchen Stellen hängen geblieben.
Vielleicht kommt auch der ein oder andere Betrachter ins Grübeln und resümiert. Ich glaube, dabei kommt immer auch etwas zum Vorschein, das für zukünftige Lebenswege wichtig wird.
Um noch einmal auf die geografischen Wege zurückzukommen, wenn man solche alleine beschreitet und wenn sie nicht zum Ziel ein Ziel haben, kommt man oft auch auf wegweisende Ideen, und auf irgendeinem Weg ist man sowieso immer unterwegs und manchmal auch weg, und wo und wie… Wer weiß?
Comments